vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: wie erstelle ich ein RPM 
Autor: Sword
Datum: 05.01.08 17:47

aha^^
nun hab ich aber noch ein Problem, was die Com betrifft.
ich benutze in bestimmten Programmen WindowsMediaPlayer- oder IE-Elemente, für die das Programm eweis 2 Dll's hat.
sind die auch so einfach zu benutzen, oder muss man bei Linux-Anwendungen darauf achten, dass diese Elemente nicht verwendet werden?

wie markiert man eigentlich Dateien als ausführbare Anwendungen? ich selber habe kein Linux, aber falls ich es mal erklären müsste, wäre ich schon froh darüber, wenn ich es auch könnte^^

__________________________________
irgendwas wird schon rauskommen^^

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
wie erstelle ich ein RPM1.105Sword04.01.08 19:59
Re: wie erstelle ich ein RPM672Moderatorralf_oop04.01.08 20:39
Re: wie erstelle ich ein RPM610Sword05.01.08 11:17
Re: wie erstelle ich ein RPM620Moderatorralf_oop05.01.08 17:03
Re: wie erstelle ich ein RPM619Sword05.01.08 17:47
Re: wie erstelle ich ein RPM598mikeb6905.01.08 21:24
Re: wie erstelle ich ein RPM629Moderatorralf_oop06.01.08 21:08
Re: wie erstelle ich ein RPM595mikeb6906.01.08 22:59
Re: wie erstelle ich ein RPM626Sword06.01.08 23:41
Re: wie erstelle ich ein RPM789mikeb6907.01.08 19:58
Re: wie erstelle ich ein RPM596Moderatorralf_oop07.01.08 22:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel