vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Auftragsverwaltung mit DB im Netz, wie am besten realisieren? 
Autor: d.brockmoeller
Datum: 10.09.07 21:56

Hey Leute,
leider weiß ich so nich, in welchem Forum-Teil ich meine Fragen stellen soll, daher erstmal hierrein.

Alles soll folgendermaßen aussehen:

- eine mysql Datenbank im Netz ( Domain-Anbieter is noch nicht fest)

Webbasiert:
- eine Internetseite mit der die Daten ausgelesen und geschrieben werden

Software für Zuhause zum Verwalten von den Daten:
- Software für den T-Mobile Ameo (MDA / Windows Mobile)
- Software für den PC

Jetzt habe ich folgende Problemfragen:
- Ist es möglich mit Software, die ich auf dem PC ausführe in die Datenbank zu
schreiben, bzw. daraus zu schreiben? Wenn ja, über was sollte ich mich da schlau
lesen? Hat jemand von euch soetwas schoneinmal gemacht?

- Wie kann ich am besten die Software für den MDA programmieren? Oder wäre es
vielleicht sinnvoller alles gleich webbasiert zu machen? Wenn ja, wie würdet ihr
soetwas machen? Welche Programmiersprache?

Bei den ganzen Sachen geht es um eine Auftragsverwaltung, die eigentl. von überall aus erreichbar sein soll, daher auch eine DB im Netz.
Habt ihr sonst vielleicht Vorschläge wie man soetwas besser machen könnte?

MFG
Daniel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auftragsverwaltung mit DB im Netz, wie am besten realisieren...1.155d.brockmoeller10.09.07 21:56
Re: Auftragsverwaltung mit DB im Netz, wie am besten realisi...651wb-soft11.09.07 08:15
Re: Auftragsverwaltung mit DB im Netz, wie am besten realisi...680d.brockmoeller11.09.07 15:09
Re: Auftragsverwaltung mit DB im Netz, wie am besten realisi...726wb-soft11.09.07 18:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel