vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Vista und Softwareupdate 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 03.08.07 09:56

Da musst du die neuen Vista-APIs verwenden. Einen Artikel findest du beispielsweise bei CodeProject.

Unter .NET kann man ClickOnce u.a. als Deployment-Methode wählen - da hast du einen automatischen Updatemechanismus, dein Programm wird aber nur pro User installiert, daher braucht man hier keine Adminrechte.

Wenn du als Installer MSI verwendest, dann erkennt Vista den Installer automatisch und blendet dann selber den Benutzerkontensteuerungs-Dialog ein. Wenn du über diesen Weg gehst, kannst du ein kleines Programm starten (unter normalen Rechten) und darüber dann die Installation anstoßen. Wenn die Installation fertig ist, dann läuft das kleine Programm ja noch und wenn du darüber dann deine Anwendung startest, dann läuft diese auch mit normalen Rechten.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Vista und Softwareupdate1.091Faco02.08.07 18:01
Re: Vista und Softwareupdate636Faco02.08.07 18:02
Re: Vista und Softwareupdate641Moderatorralf_oop02.08.07 18:24
Re: Vista und Softwareupdate626Faco02.08.07 19:06
Re: Vista und Softwareupdate606Faco02.08.07 19:42
Re: Vista und Softwareupdate682Moderatorralf_oop03.08.07 09:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel