vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: VS 2008 - Zweite Beta zum Testen vorhanden; Image Defekt (VS Pro) 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 01.08.07 15:08

>> ist der umstieg auf vs 2008 wichtig ? was denkst du ?!?

Also wenn du Anwendungen auf Basis von .NET 3.0 oder viel mit Daten arbeitest (egal ob nun Objekte, MS SQL DB oder XML), dann würde ich schon auf VS2008 umsteigen - und es nur die Express Editionen, in Verbindung mit VB und Web Express kannst du eigentlich so gut wie alles entwickeln (hast nur keine IDE-Unterstützung für WF).

Aber auch sonst lohnt sich der Umstieg. VS2008 bietet Multi-Targetting, d.h. du kannst wählen, gegen welche Framework Version du entwickeln willst (2.0, 3.0 oder 3.5). Unter den Express Editionen findest du diese Option in den erweiterten Kompiliereinstellungen versteckt, in Standard und größer kannst du das gleich im Dialog "Neus Projekt" angeben.
Außerdem bietet VS2008 bessere Unterstützung auf Vista (-> UAC-Einstellungen), bietet mehr Performance (im VB-Bereich durch Optimierungen des Hintergrundcompilers bspw.). Wenn du Webanwendungen entwickelst, dann würde ich auf jeden Fall wechseln, da die neuen Designer wesentlich effizienter sind.

LINQ nicht zu verwenden ist bei Datenabfragen ist da nur verpasste Produktivität. Wenn du mit XML arbeitest, wirst du VB2008 lieben, den es bietet eine super Integration von LINQ to XML und so schöne Dinge wie XML-Literale, d.h. du kannst dann bspw. folgendes schreiben:

Dim xmlFragment = _
<contacts>
<contact>
<name>Max Muster</name>
<phone type="home">02245-781256</phone>
<phone type="work">02245-781212</phone>
</contact>
</contacts>

Den Typ von xmlFragment (XElement) ermittelt der Compiler automatisch (Type Inference), dieses Feature brauchst du dann immer, wenn du mit Anonymen Typen arbeitest (verwendest du meistens bei LINQ-Abfragen).

Ich kann dir nur VS2008 nur ans Herz legen. Ich entwickel meine Anwendungen jetzt nur noch mit VS2008 (ich verwende die Beta 2 von der Standard), da allein die IDE-Verbesserungen es Wert sind.

Ansonsten kann ich dir gerne auch VS2008 Live zeigen - meld dich da einfach über ICQ.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VS 2008 - Zweite Beta zum Testen vorhanden1.688Visual Basic Fan27.07.07 12:17
Re: VS 2008 - Zweite Beta zum Testen vorhanden1.005ModeratorDaveS27.07.07 12:49
Re: VS 2008 - Zweite Beta zum Testen vorhanden904Visual Basic Fan27.07.07 14:45
Re: VS 2008 - Zweite Beta zum Testen vorhanden; Image Defekt...972Visual Basic Fan27.07.07 14:46
Re: VS 2008 - Zweite Beta zum Testen vorhanden; Image Defekt...880Snoopy27.07.07 16:26
Re: VS 2008 - Zweite Beta zum Testen vorhanden; Image Defekt...856Moderatorralf_oop27.07.07 17:16
Re: VS 2008 - Zweite Beta zum Testen vorhanden; Image Defekt...852Visual Basic Fan27.07.07 17:47
Re: VS 2008 - Zweite Beta zum Testen vorhanden; Image Defekt...843Visual Basic Fan27.07.07 17:51
Re: VS 2008 - Zweite Beta zum Testen vorhanden; Image Defekt...876Moderatorralf_oop27.07.07 18:52
Re: VS 2008 - Zweite Beta zum Testen vorhanden; Image Defekt...892Visual Basic Fan29.07.07 16:45
Re: VS 2008 - Zweite Beta zum Testen vorhanden; Image Defekt...817mikeb6929.07.07 17:53
Re: VS 2008 - Zweite Beta zum Testen vorhanden; Image Defekt...828Moderatorralf_oop29.07.07 22:03
Re: VS 2008 - Zweite Beta zum Testen vorhanden; Image Defekt...812mikeb6901.08.07 14:14
Re: VS 2008 - Zweite Beta zum Testen vorhanden; Image Defekt...816Moderatorralf_oop01.08.07 15:08
Re: VS 2008 - Zweite Beta zum Testen vorhanden; Image Defekt...840mikeb6901.08.07 17:53
Re: VS 2008 - Zweite Beta zum Testen vorhanden; Image Defekt...902Snoopy30.07.07 13:41
Re: VS 2008 - Zweite Beta zum Testen vorhanden; Image Defekt...814Visual Basic Fan30.07.07 15:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel