vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Software an den Hardwarehersteller bringen: Wie vorgehen? 
Autor: Zero-G.
Datum: 05.07.07 08:09

Hey

Wenn Du pech hast, hat er sich Dein Programm angeschaut & hat es selbst nach gebaut - oder er war vielleicht von der Qualtität nicht überzeugt & wollte Deine Software deshalb nicht.

Egal welche Methode Du verwirklichen möchtest, ein Aufwand für Dich ist es auf alle Fälle.
Der Vorteil bei dem ersten Vorschlag ist, dass Du wirklich alle Verkaufszahlen selbst in der Hand hast. Bei Vorschlag zwei hast Du das Problem eher, dass Du nicht kontrollieren wirst können, ob er wirklich x Geräte verkauft hat, oder vielleicht doch mehr.

Die 10 Euro haben nichts mit dem VK-Preis zu tun, sondern würde ich eher an dei Menge der verkauften Geräte abhängig machen. - Je mehr der gute Mann verkauft, umso billiger kannst Du werden. - Die 10 Euro waren auch nur ein Richtwert. Das müsste man sich im Einzelfall dann eben wirlich anschauen.

lg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Software an den Hardwarehersteller bringen: Wie vorgehen?987towi04.07.07 12:00
Re: Software an den Hardwarehersteller bringen: Wie vorgehen...608Zero-G.04.07.07 13:38
Re: Software an den Hardwarehersteller bringen: Wie vorgehen...585towi05.07.07 01:00
Re: Software an den Hardwarehersteller bringen: Wie vorgehen...574Zero-G.05.07.07 08:09
Re: Software an den Hardwarehersteller bringen: Wie vorgehen...551towi05.07.07 11:48
Re: Software an den Hardwarehersteller bringen: Wie vorgehen...552Zero-G.05.07.07 12:24
Wer hat Erfahrung mit dem Vertrieb von Software?596towi06.07.07 12:58
Re: Wer hat Erfahrung mit dem Vertrieb von Software?569Zero-G.09.07.07 08:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel