vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: QueryExpress Verbindungsproblem 
Autor: AhmSag
Datum: 07.02.07 16:48

Ich bin folgendermassen vorgegangen.

Ich habe in Visual Basic NET 2005 Express Edition eine
Windows Form erstellt. über "Objekt einfügen" eine neue leere Datenbank eingefügt.
Im VB Net Datenbankeditor tabellen erstellt.
im Dataset Tableadapter erstellt, sowie Beziehungen.
Wenn ich mein Programm in der IDE starte wird die Datenbank jedesmal in den Ordner "debug" kopiert.
Während der Entwicklung in Vb Net ist das auch gut so.
Nun ist mein programm fertigt und es soll auf jedem Rechner in meinem heimnetzwerk laufen, mit *derselben* Datenbank.

Ich dachte zuerst an ein Netzlaufwerk erstellen, Datenbank in den Ordner kopieren und somit ist die Datenbank freigegeben. und den Database Connection String kann man dementsprechen angeben. aber:
kann man es auch über die ODBC so freigeben, das andere Programme wie z.B. Query Express mit der datenbank verbinden können?

Gruss und Danke für die Hilfe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
QueryExpress Verbindungsproblem1.250AhmSag06.02.07 19:39
Re: QueryExpress Verbindungsproblem714ModeratorDaveS06.02.07 22:04
Re: QueryExpress Verbindungsproblem721AhmSag07.02.07 00:22
Re: QueryExpress Verbindungsproblem686ModeratorDaveS07.02.07 08:19
Re: QueryExpress Verbindungsproblem749AhmSag07.02.07 16:48
Re: QueryExpress Verbindungsproblem681ModeratorDaveS07.02.07 18:01
Re: QueryExpress Verbindungsproblem662AhmSag08.02.07 16:32
Re: QueryExpress Verbindungsproblem719ModeratorDaveS08.02.07 20:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel