vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Bundestrojaner oder nur heiße Luft 
Autor: Tomahawk
Datum: 06.02.07 21:44

Hallo Snoopy,

klar bin ich auf dem laufenden. Habs gestern auf D-Radio gehört....ja, ich höre D-Radio. Der hat als einzigster Sender auch mal sinnvolles im Programm.
Das Urteil war ja auch so zu erwarten weil dem Staat einfach die rechtliche Grundlage fehlt ohne präzisen Verdacht die Festplatten von Bundesbürgern zu durchforsten.
Mir ging es in diesem Thread eher um die technischen Fragen, ob so ein Vorhaben in der heutigen Zeit überhaupt machbar wäre und in welcher Form man sowas gestalten müsste. Ist es nicht sinnvoller bei den Providern anzufangen? Immerhin wissen die ganz genau welche Seiten man ansurft, welche Dateien man runterläd und und und...bei den Bürgern zuhause den Horchposten aufzubauen wird aus meiner Sicht mit den heutigen Mitteln nicht machbar sein. Vielleicht sucht die Polizei einen Weg schneller an die Daten der möglichen Täter ranzukommen, denn um den User hinter einer IP-Adresse zu erfragen dauert ewig....selbst bei dringendem Tatverdacht.

Die Zeit ist der größte Feind des Menschen.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bundestrojaner oder nur heiße Luft888Tomahawk06.02.07 19:49
Re: Bundestrojaner oder nur heiße Luft527Snoopy06.02.07 21:32
Re: Bundestrojaner oder nur heiße Luft476Tomahawk06.02.07 21:44
Re: Bundestrojaner oder nur heiße Luft482Snoopy06.02.07 21:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel