vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Datumseingabe ohne Punkt & Komma 
Autor: Prinzvalium
Datum: 19.10.06 17:55

Ist dieses Eingabeformat nicht vielleicht etwas sehr fehleranfällig?

Du schreibst z.B. 123 und wolltest aber eigentlich 1234 schreiben....dein prog merkt nix und schon hast du ein falsches Datum im Speicher oder wo auch immer.

Wäre es nicht vielleicht besser im Programm immer darauf zu bestehen dass der User 6 bzw. 8 stellige zeichenfolgen eingibt?

Ist auch ein Vorteil für den User, dem fällt es eher auf wenn er mal nur 7 statt 8 Ziffern eingibt, wenn er sonst immer acht eingibt. Wenn er aber jedesmal Zahlen unterschiedlicher Länge eingibt fällt ihm vielleicht auch kein fFhler auf, den er vielleicht gemacht haben könnte.

Also z.B. 030706 oder 03072006
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datumseingabe ohne Punkt & Komma1.737Tushpush15.10.06 13:48
Re: Datumseingabe ohne Punkt & Komma920wincnc15.10.06 15:24
Re: Datumseingabe ohne Punkt & Komma731Tushpush16.10.06 07:24
Re: Datumseingabe ohne Punkt & Komma783Prinzvalium19.10.06 17:55
Re: Datumseingabe ohne Punkt & Komma748Tushpush22.10.06 11:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel