vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: VBA Word Dokument ohne VBA-Code speichern und per email senden. 
Autor: M.Schindler
Datum: 18.10.06 14:19


Du erstellt ein Exceldokument. In dieses Document kommt dein Code für das Versenden über Lotus Notes rein. Anschließend speicherst du dieses Dokument als AddIn, also mit der Endung .xla. Dieses Addin kannst du dann anschließend über den AddIn-Manager hinzufügen. Du musst nut darauf achten das beim laden des AddIn (AutoOpen - Ereignis) ein Menüpunkt zum Beispiel Extras/Mail Versenden oder ählich hunzugefügt wird. Beim Entladen genau das Gegenteil, also Menüpunkt wieder löschen.

Siehe hierzu auch


http://www.schmittis-page.de/index.html?/excel/menue/menue.html


Gruß
Michael
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VBA Word Dokument ohne VBA-Code speichern und per email send...2.448McMic12.10.06 15:02
Re: VBA Word Dokument ohne VBA-Code speichern und per email ...2.092BAStler16.10.06 11:04
Re: VBA Word Dokument ohne VBA-Code speichern und per email ...1.855McMic17.10.06 07:24
Re: VBA Word Dokument ohne VBA-Code speichern und per email ...1.878M.Schindler17.10.06 15:43
Re: VBA Word Dokument ohne VBA-Code speichern und per email ...1.682McMic18.10.06 09:08
Re: VBA Word Dokument ohne VBA-Code speichern und per email ...1.862M.Schindler18.10.06 14:19
Re: VBA Word Dokument ohne VBA-Code speichern und per email ...1.831M.Schindler18.10.06 14:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel