vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: OpenSource mit Drittanbietern 
Autor: Elwood
Datum: 14.10.06 11:23

Hallo Zero-G,
ich kann Dir nur empfehlen, Dich dazu rechtlich beraten zu lassen. Wir können das hier nicht und dürfen es auch nicht. Aber es gibt durchaus kompetente Leute, die sich mit "Internet-Recht" und "Lizenz-Recht" auskennen.
Du solltest es nur auf jeden Fall tun, bevor, Du mit Deiner Arbeit anfängst, damit Du nicht grundlegende Fehler begehst!!!
Verlaß' Dich nicht auf EULA's und/oder gutgemeinte Aussagen von Leuten, die anschl. nicht dafür haften müssen!!!
Da schliesse ich mich ausdrücklich mit ein! Also kompetenten Rat einholen!!!

ciao
Elwood

Wer sp?ter bremst, ist l?nger schnell

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
OpenSource mit Drittanbietern898Zero-G.14.10.06 10:31
Re: OpenSource mit Drittanbietern643Elwood14.10.06 11:23
Re: OpenSource mit Drittanbietern539Zero-G.14.10.06 11:33
Re: OpenSource mit Drittanbietern539TIBOS23.10.06 02:04
Re: OpenSource mit Drittanbietern513Elwood23.10.06 16:47
Re: OpenSource mit Drittanbietern530tektrade27.10.06 20:37
Re: OpenSource mit Drittanbietern534TIBOS02.11.06 18:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel