vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: VBA und Sverweis für Exel 
Autor: me36835
Datum: 30.08.06 09:14

Hallo Kunoma,

da mein Excel nur in englisch ist, kann ich Dir nicht sagen, ob du den "SVERWEIS" oder den "VLOOKUP" nehmen musst, aber versuche mal in der Klammer folgendes:

a.Range("A2").Offset(1, 7).Formula = "=SVERWEIS(C3, bereichBB ,1,false)"
Wenn die Tabellen in verschiedenen Excel Mappen sind, musst Du natürlich noch den kompletten Pfad mit angeben.

TIPP: Der Formula-Text mus exakt so aussehen, wie er auch als Formel in der Zelle hinterher erscheinen soll.

TIPP: Es wäre übrigens schön, wenn Du Code in Deinen Beiträgen auch in ein Code Tag einbinden würdest, das macht's echt lesbarer.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VBA und Sverweis für Exel1.006Kunoma29.08.06 13:45
Re: VBA und Sverweis für Exel792me3683530.08.06 09:14
Re: VBA und Sverweis für Exel615Kunoma30.08.06 13:04
Re: VBA und Sverweis für Exel628me3683530.08.06 14:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel