| |

Allgemeine DiskussionenRe: Namenschutz für Software?? | |  | Autor: TIBOS | Datum: 24.07.06 00:49 |
| Moment mal bitte..
das Rechtsberatungsgesetz verbietet die Besorgung von Rechtsgeschäften für Dritte durch Laien. Aber doch nicht die allgemeine Diskussion über rechtliche Fragen! Zumal es hier nicht um einen konkreten Fall geht - die Frage, ob etwas erlaubt oder verboten ist und welche Konsequenzen es hat, kann man immer diskutieren.
Also, um was geht es? Nur darum, wie man eine .exe -Datei nennt? Das ist unerheblich. Handelt es sich aber insgesamt um ein Produkt, das du verkaufen willst, musst du aber aufpassen.
Zunächst mal gilt es zu unterscheiden zwischen Marken- und Wettbewerbsrecht. Das Markenrecht wird eigentlich erst interessant, wenn du dein eigenes Produkt schützen willst.
Du kannst dir auch dann eine Abmahnung einhandeln, wenn ein Konkurrent sein Produkt nicht geschützt hat, aber eine Verwechslungsgefahr besteht. Folglich ist die Strategie, einen möglichst allgemeinen Namen zu verwenden, nicht gerade sinnvoll.
Du musst dafür sorgen, dass dein Produkt unverwechselbar ist. Dabei hilft eine Recherche bei den Konkurrenten. Zudem ist weder "Robert" noch "Aktien" ein sinnvoller Produktname, "Robert's Aktienverwaltung" aber schon. Google hilft dabei, festzustellen, ob es sowas schon gibt.
Beachte, dass nicht einfach ein wildgewordener Anwalt jeden abmahnen kann, bei dem er eine Ähnlichkeit mit einem anderen Produkt feststellt. Es muss jemand sein, der vom Konkurrenten bzw. Markeninhaber damit beauftragt wurde. Das passiert erst dann, wenn man mit dem eigenen Produkt einen gewissen Erfolg verbucht. Aber gerade dann ist es sinnvoll, sich vorher über den Namen Gedanken zu machen.. wer ändert den schon gerne, nachdem das Produkt bekannt ist?
Grüße, Ulrich Horn |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevZIP40 Pro DLL 
Zippen und Unzippen wie die Profis!
Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|