vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Argumente gegen Go To 
Autor: TIBOS
Datum: 24.07.06 00:02

Zitat:

Kein vernünftiger Programmier benutzt goto

so, so..

Es gibt einige Gründe, GoTo zu verwenden.
Wenn du eine komplexe, verschachtelte Struktur (Schleifen, Bedingungen..) hast, und an irgendeiner im Code Stelle feststellst, dass du an dieser Stelle mit den ganzen Schleifen nichts mehr zu tun haben willst, kommst du mit einem einzigen GoTo aus der ganzen Struktur 'raus.
Oder: du hast innerhalb einer komplexen Struktur an mehreren Stellen immer dieselben blöden drei Zeilen Code auszuführen und magst dafür aber keine eigene Funktion anlegen.. ach ne, das war GoSub
Fakt ist, dass du in bestimmten Fällen mit einem GoTo einigen Programmieraufwand sparen kannst. Bei quick&dirty-Anwendungen sowie zum debugging ist nicht mal was dagegen einzuwenden. Schon gar nicht, wenn es bei einem GoTo bleibt.

Genau dieser Vorteil ist aber auch der Nachteil: GoTo führt Strukturen ad absurdum, da man mitten aus einer Struktur in eine andere springen kann. Programme sehen dann vielleicht noch strukturiert aus, sind es aber nicht mehr. Code mit GoTo ist sehr viel schlechter zu lesen und zu verstehen. Dazu kommt, dass Sprungmarken von beliebigen Stellen aus angesprungen werden können; da muß man seine Variablen sehr gut im Griff haben.
Nicht nur, wenn man im Team entwickelt, ist GoTo daher tabu. Auch, wer nur selbst codiert, läuft bei der späteren Codepflege gerne mal ins offene Messer.

Insofern ist es verständlich, wenn Informatikprofessoren ihren Studenten das GoTo als Teufelswerk ausreden. Der grund dafür ist aber ein anderer:
Wer schon länger im Geschäft ist, weiss noch, dass früher mal ganze Anwendungen in Basic mit Zeilennummern geschrieben wurden. Subs und Functions gab es noch nicht; die gesamte Strukturierung lief über GoTo und GoSub.
Diese Codemonster waren manchmal nicht mehr zu verstehen und damit auch nicht zu pflegen. Das Programm hüpfte wild im Coding hin und her, wenn man irgendwo einstieg, wusste man nicht, wo man wieder herauskommt. Damals wurde der Ausdruck "Spaghetticode" geprägt.
Seitdem ist die Zielrichtung, Strukturen zu schaffen und Funktionen und Aufgaben zu kapseln. GoTo als Relikt aus alter Zeit ist bei dieser Bestrebung kontraproduktiv

Grüße, Ulrich Horn
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Argumente gegen Go To1.298OldMan22.07.06 19:22
Re: Argumente gegen Go To727ModeratorDaveS22.07.06 19:34
Re: Argumente gegen Go To748OldMan22.07.06 19:39
Re: Argumente gegen Go To888ModeratorDaveS22.07.06 20:10
Re: Argumente gegen Go To745OldMan22.07.06 20:14
Re: Argumente gegen Go To782ModeratorDaveS22.07.06 20:22
Re: Argumente gegen Go To697OldMan22.07.06 20:32
Goto? - Jup wird immer gut sein!702RonnyImBalkon25.07.06 15:21
Re: Goto? - Jup wird immer gut sein!673Moderatorralf_oop25.07.06 15:34
Re: Goto? - Jup wird immer gut sein!717ModeratorDaveS25.07.06 16:16
Re: Argumente gegen Go To708OldMan22.07.06 20:55
Re: Argumente gegen Go To819ModeratorDaveS22.07.06 21:04
Re: Argumente gegen Go To654OldMan22.07.06 21:18
Re: Argumente gegen Go To857TIBOS24.07.06 00:02
Re: Argumente gegen Go To712ModeratorDaveS24.07.06 10:16
Re: Argumente gegen Go To676TIBOS25.07.06 23:57
Re: Argumente gegen Go To715ModeratorDaveS26.07.06 08:49
Re: Argumente gegen Go To647OldMan24.07.06 17:05
Gosub wollte ich letztens auch machen...692RonnyImBalkon26.07.06 14:31
Re: Gosub wollte ich letztens auch machen...811Moderatorralf_oop26.07.06 15:16
Re: Gosub wollte ich letztens auch machen... 703ModeratorDaveS26.07.06 15:21
Re: Gosub wollte ich letztens auch machen... 648Moderatorralf_oop26.07.06 16:28
Re: Gosub wollte ich letztens auch machen... 667OldMan26.07.06 17:01
Re: Gosub wollte ich letztens auch machen... 731Visual Basic Fan28.07.06 22:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel