vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Welches Buch? 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 12.06.06 18:47

Ja, der Anfang mag vielleicht schwieriger sein als in VB6, dafür kannst du "richtige" Anwendungen schreiben. Wenn du die Problematik der Objektorientierung verstanden hast, kannst du (rein theoretisch) die komplette .NET Framework Klassenbibliothek verwenden, welche dir viele Funktionen in die Hand drückt, die du in VB6 nicht machen kannst bzw Fremdkomponenten braucht (->evtl. mit Geldausgabe verbunden) oder auf API-Aufrufe angewiesen bist, welche einmal nicht unbedingt einfach ist sowie relativ fehleranfällig ist. Außerdem ist VB6 auf dem Abstellgleis, wird von MS nicht mehr unterstützt. Unter Windows wirst du unter .NET nicht mehr umherkommen, denn die neue API von Vista (ehemals WinFX, wird jetzt als .NET 3.0 bezeichnet, um Verwirrung zu vermeiden) ist .NET

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Welches Buch?1.168heuri06.06.06 17:17
Re: Welches Buch?832T.i.m.09.06.06 15:52
Re: Welches Buch?789heuri12.06.06 09:44
Re: Welches Buch?812Moderatorralf_oop12.06.06 18:47
Re: Welches Buch?777Moderatorralf_oop12.06.06 18:50
Re: Welches Buch?719heuri12.06.06 18:53
Re: Welches Buch?763T.i.m.13.06.06 00:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel