vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Versionsfolgen VB6 und VBA-Excel 
Autor: HorstH
Datum: 30.05.06 15:36

Hallo,

kann ich bitte Info bekommen, was was ist (Unterschiede) und was noch was benötigt - vor allem, wenn ich etwas erstellt habe, was andere auf ihrem PC haben müssen:
Microsoft .NET Framework
Visual Studio
Visual Basic 6.0
Visual Basic

Sind vom Visual Basic .NET Standard 2003 zum 2005 wesentliche Sprünge und gibt es schon 2007; worin liegt der wesentliche Unterschied? Lohnt es sich, die Microsoft Microsoft Visual Basic .NET Standard Edition inklusive der MSDN Library für Microsoft Visual Studio® .NET 2003
inklusive der MSDN Library für Microsoft Visual Studio® .NET 2003
zuzulegen oder sollte man auf aktuelles lieber einsteigen und welches ist das aktuellste? Kann mir jemand eine kurze Hierarchie die Produktfolgen geben? Bei Microsoft ist Kreisverkehr.

Ich möchte aktuell die Nachfolge vom VBA für Excel und VB ist Neuland, aber hier eben die Frage, ob nach Microsoft Visual Basic .NET Standard Edition inklusive der MSDN Library für Microsoft Visual Studio® .NET 2003 keine so wesentlichen Änderungen sind (Preissturz). Die Begrifflichkeiten irritieren mich derzeit. Danke für Aufklärung!Gruß Horst

Danke und freundlicher Gru?
Horst

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Versionsfolgen VB6 und VBA-Excel952HorstH30.05.06 15:36
Re: Versionsfolgen VB6 und VBA-Excel642ModeratorDaveS31.05.06 09:52
Re: Versionsfolgen VB6 und VBA-Excel638HorstH31.05.06 14:34
Re: Versionsfolgen VB6 und VBA-Excel643ModeratorDaveS31.05.06 14:42
Re: Versionsfolgen VB6 und VBA-Excel549HorstH31.05.06 14:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel