vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Button_Click simulieren 
Autor: BladeNeo
Datum: 24.05.06 11:45

Hallo an alle,

ich habe ein einfache Frage jedoch kann ich die Antwort leider nicht finden

Ich will einen Button Click simulieren.

Dass Problem ist wenn ich Call cmdButton_Click verwende kriege ich nicht das selbe Ergebniss wie wenn ich den Button im Programm drücke. Woran könnte das liegen?

Dass Problem ist folgendes:

Ich starte mein Programm und rufe die Funktion über Call cmdButton_Click auf
nun sind aber mein Buttons die dynamisch erstellt worden sind falsch (bzw. zuviel Buttons). Wenn ich nun im Programm auf den Button richtig klicke sind sie richtig angeordnet.. also die einfachste Lösung momentan (Da leider momentan keine Zeit für Fehlersuche) wäre diesen Button- Klick Event zu simulieren.. dass sollte ja eigentl. mit dem Call cmdButton_Click gehen, was mir ja aber falsche dynamische Buttons generiert..
Wie komme ich meinem Reälen Klick am nahesten??

MfG,
BladeNeo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Button_Click simulieren924BladeNeo24.05.06 11:45
Re: Button_Click simulieren509Zero-G.24.05.06 11:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel