vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Vokabeltrainer 
Autor: OldMan
Datum: 23.04.06 21:07

Das wichtigste sind einmal die Vokabeln.
Du solltest eine Textdatei in deinen Projektordner packen die folgendes Format hat.
Englischeutsch
Englischeutsch

Also verschiedene Wörter und ihre Übersetzungen mit einem Zeichen getrennt. Muss nicht : sein aber es sollte sonst nicht vorkommen. Ein Buchstabe ist ungeeignet. Ich gehe mal von Deutsch und Englisch aus. Die Sprachen sind aber eigentlich egal.
Du solltest diese Datei dann einlesen und per Split in einem Array speichern.

Dann brauchst du noch ein Label um das Wort in einer Sprache anzuzeigen, eine Textbox zum tippen des Wortes in einer anderen Sprache und einen Button zum überprüfen.
Eines Auswertung währe auch gut.

Wird dir jetzt wahrscheinlich nicht viel helfen aber ich müsste halt wissen wie weit du mit deinem Wissen bist.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Vokabeltrainer2.509mimi23.04.06 20:06
Re: Vokabeltrainer1.226OldMan23.04.06 21:07
Re: Vokabeltrainer1.049mimi25.04.06 14:12
Re: Vokabeltrainer1.035OldMan25.04.06 14:17
Re: Vokabeltrainer1.078Visual Basic Fan27.04.06 19:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel