vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Verwaltung von Quellcode-Versionen 
Autor: horja
Datum: 06.04.06 14:10

Hallo tellmi,

da ist ein einfaches Versionsverwaltung.
Ich habe in mehreren Projekten verwendet und nie Probleme gehabt.
Jetzt verwende ich nicht --> aber nicht,weil nicht gut ist --> sondern zur Zeit brauche ich nicht. Ich habe nur positive Erfahrung habe.
Übrigens in der Firma haben wir Team Coherence und mehrmalshaben wir crash gehabt und Versionen haben wir verloren.

Muss ein wenig Zeit investieren --> mehrere ausprobieren --> und dann entscheiden.
Leichter ist zu sagen als machen.
Für einfache Konstellation ist SourceSafe auch ein Kandidat.

mfG
horja
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verwaltung von Quellcode-Versionen1.015tellmi01.04.06 16:33
Re: Verwaltung von Quellcode-Versionen648OldMan01.04.06 19:15
Re: Verwaltung von Quellcode-Versionen626tellmi02.04.06 11:48
Re: Verwaltung von Quellcode-Versionen724Alexander04.04.06 18:30
Re: Verwaltung von Quellcode-Versionen600horja05.04.06 16:38
Re: Verwaltung von Quellcode-Versionen620tellmi06.04.06 13:19
Re: Verwaltung von Quellcode-Versionen634horja06.04.06 14:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel