vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Speichern von Formular 
Autor: SteS
Datum: 01.03.06 20:00

Hallo Max01,
Ist dies immer auf dem selben Rechner?

Falls ja- so ist dies kein Problem, mach einfach einen Zähler in einer Texdatei oder so und lies diese jeweils aus.

Falls dem aber nicht so ist, ist dies gar nicht so einfach. Denn, wie soll ein Programm auf einem Rechner wissen, als was, dass es schon auf einem anderen gespeichert wurde - Richtig mit Netzwerk. Falls ein Netzwerk vorhanden ist, wiederum kannst du eine solche Datei irgendwo auf einem Zentralen Server speichern. Hast du kein Netzwerk zu verfügung könntest du es per Online-Datenbank oder Ftp- machen.

Ich hoffe, ich habe dein Problem richtig verstanden und wünsche dir viel Erfolg bei der Beseitigung desselben.


Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speichern von Formular1.042max0113.02.06 14:03
Re: Speichern von Formular670SteS01.03.06 20:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel