vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Beitrag wurde geschlossenRe: Quellcode anschauen 
Autor: chritsch
Datum: 12.01.06 01:09

Hallo spiderboy

Ich muss gestehen, dass mir nicht ganz klar ist, weshalb Reflector so "kake" sein soll. Wie Urot geschrieben hat, wirst du für lau kein besseres Tool finden - und wohl für Geld auch nicht.

Für Lernzwecke wirst so oder so mit einem Decompiler nicht glücklich werden. Denn der Code wird niemals so sein wie "richtiger" Code, da viele Informationen zwischen nicht mehr aus einer exe-Datei heraus gelesen werden können. Hier (http://www.chritsch.net/ablage/Reflector.jpg) findest du ein Beispiel für decompilierten Reflector-Code (von einem kleinen Programm, das ich selber geschrieben habe).

Es handelt sich um eine relativ einfaches Sub zur Berechnung eines SHA1-Werts. Sämtliche Kommentare und lokale Variabelnnamen gingen verloren und meine Formatierung des Quellcodes war auch einiges übersichtlicher.

Ich habe hier absichtlich ein einfaches und kurzes Codefragment ausgewählt. Doch bereits hier sieht man, dass der decompilierte Code zwar lesbar, aber meilenweit weg ist von dem ist, was gutes Programmieren ausmacht: nämlich Einfachheit und Übersichtlichkeit.

Beim Programmieren ist oft ein ganzes Team involviert. Deine Kollegen sind darauf angewiesen, dass dein Code lesbar und übersichtlich bleibt, damit sie später damit weiterarbeiten können. Und auch du selbst wirst nach einigen Monaten nur schwer wieder den Zugang zu deinem eigenen Code finden, wenn er schlecht strukturiert ist und nicht mit Kommentaren versehen wurde. Lernst du das Programmieren von einem Compiler, dann wirst du nie ein "guter" Programmierer werden, weil du nie gelernt hast, wie man sauberen Code schreibt.

Ich brauche auch oft Codebeispiele, um eine Klasse oder spezielle Technik zu verstehen und zu erlernen. Ich empfehle dir deshalb folgende Seiten, die ich auch oft absuche, um ein hilfreiches Codebeispiel zu finden:

http://www.codeproject.com/
http://www.freevbcode.com
http://www.planet-source-code.com/vb/scripts/BrowseAllCategories.asp?lngWId=10
Und hier noch eine Suchmaschine speziell für VB-Code: http://www.codehound.com/vb/

Also mein Tipp: Vergiss den Decompiler und lerne das Programmieren aus den unzähligen Codbeispielen, die du auf im Netz findest. Diese darfst du meistens auch unentgeltlich für deine Zwecke anpassen und verwenden.

Hitsch
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Quellcode anschauen1.392spiderboy07.01.06 14:15
Re: Quellcode anschauen773OldMan07.01.06 14:18
Re: Quellcode anschauen793chritsch07.01.06 16:42
Re: Quellcode anschauen761spiderboy07.01.06 21:20
Re: Quellcode anschauen853Moderatorralf_oop07.01.06 19:15
Re: Quellcode anschauen769spiderboy07.01.06 20:42
Re: Quellcode anschauen724DerMicha09.01.06 20:07
Re: Quellcode anschauen739spiderboy09.01.06 21:19
Re: Quellcode anschauen719OldMan09.01.06 21:41
Re: Quellcode anschauen677sonso09.01.06 22:56
Re: Quellcode anschauen707spiderboy09.01.06 23:16
LOL867Urot09.01.06 23:44
Re: Quellcode anschauen758Moderatorralf_oop10.01.06 15:47
Re: Quellcode anschauen737spiderboy10.01.06 16:22
Re: Quellcode anschauen672Moderatorralf_oop10.01.06 17:15
Re: Quellcode anschauen761spiderboy10.01.06 19:56
Re: Quellcode anschauen702Moderatorralf_oop11.01.06 15:02
Re: Quellcode anschauen660spiderboy11.01.06 17:01
Re: Quellcode anschauen742sonso11.01.06 17:50
Re: Quellcode anschauen680spiderboy11.01.06 18:20
Re: Quellcode anschauen732Urot11.01.06 19:28
Re: Quellcode anschauen683sonso11.01.06 19:31
Re: Quellcode anschauen769spiderboy11.01.06 22:43
Re: Quellcode anschauen686Urot11.01.06 23:59
Re: Quellcode anschauen804chritsch12.01.06 01:09
Re: Quellcode anschauen738spiderboy12.01.06 12:47
Re: Quellcode anschauen700spiderboy12.01.06 13:10
Re: Quellcode anschauen740Urot12.01.06 14:56
Re: Quellcode anschauen669spiderboy12.01.06 13:11
Re: Quellcode anschauen798ModeratorDieter12.01.06 16:36

Thread wurde geschlossen!
Dieser Thread wurde von den Moderatoren geschlossen, d.h. es können keine neuen Beiträge mehr gepostet werden!

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel