vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Registrierung von DLLs unter Windows 98 
Autor: Stefan
Datum: 18.11.05 16:52

Hallo,

ein von mir entwickeltes Programm hat unter Windows 95/98 Probleme da diverse ActiveX DLLs und OCX Dateien nicht registriert werden.

Da ich selber kein Windows 98 besitze und deshalb nur Screenshots von diesem Probleme habe, wollte ich fragen ob jemand hier Windows 98 hat und dieses mal auf seinem System testen kann.

Die Fehlermeldung lautet:
DLL/OCX konnte nicht registriert werden: LoadLibrary schlug fehl; Code 1175. Eine der für die Ausführung benötigte Bibliothek konnte nicht gefunden werden. [...].

Hat da jemand villeicht einen Rat? Auf Wunsch kann ich euch die Software zukommen lassen.

Und noch eine letzte Frage: In wie fern unterscheiden sich .REG Dateien zwischen 9x und NT Systemen?

Grüße,
Stefan

Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Registrierung von DLLs unter Windows 98934Stefan18.11.05 16:52
Re: Registrierung von DLLs unter Windows 98604Wolf mit Schnul...18.11.05 17:15
Re: Registrierung von DLLs unter Windows 98645Stefan18.11.05 18:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel