vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Winsock Datei senden 
Autor: sico
Datum: 23.05.05 12:40

Joerg schrieb:
Zitat:

Hallo sico

Leider definierst du nicht welche Beiträge für dich
unverständlich waren. Wenn dir jemand helfen soll, dann
schreibe bitte dazu welche Tipps du nicht verstanden
hast.


Hallo Joerg,

z.b dieser Tipp http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_details.php?pid=1070
Denn kann ich nicht nachvollziehen.
Was ich wissen wollte war eigendlich nur wie ich eine Datei Binär einlese und die dann mit Winsock an den Server sende und dort wieder zusammensetzen muss.

cu
sico
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock Datei senden1.126sico23.05.05 11:07
Re: Winsock Datei senden705Joerg23.05.05 12:32
Re: Winsock Datei senden672sico23.05.05 12:40
Re: Winsock Datei senden658ModeratorDieter23.05.05 13:32
Re: Winsock Datei senden653sico23.05.05 13:39
Re: Winsock Datei senden617Joerg23.05.05 15:58
Re: Winsock Datei senden639sico23.05.05 16:25
Re: Winsock Datei senden550Gateway29.01.06 20:28
Re: Winsock Datei senden652sico30.01.06 11:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel