vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Fremdes Objekt auf eigene Form clonen bzw. fremde ListBox auslesen  
Autor: T.i.m.
Datum: 11.07.04 19:05

Hallo VB'ler,
ich würde gern ein z.B: ListBox von einer fremden Anwendung clonen,
sprich mit allen Inhalten der ListBox dann auf meine Form setzen.

LongWert = SendMessage(lhWnd, CB_GETITEMDATA, SendMessage(lhWnd, CB_GETCURSEL, _
  0, 0), 0)
bzw.
LongWert = SendMessage(lhWnd, CB_GETITEMDATA, 1, 0)
Normalerweise sollte VB mir die Speicheradresse von dem ListBox inhalt ausgeben, allerdings bekomm ich immer den Wert 0.

Hab da was gelesen das es ein bekanntes? Windows 2k,XP,NT fehler ist, hab auch schon ein Patch installiert von MS, aber es geht immer noch nicht

Nun dachte ich wenn ich mir diese ListBox clone, und einzeln jeden eintrag selectrie (per API) und dann den angezeigten Text (per API) auslese, das ich dann so an die Werte komme. (Das Select setzten und auslesen des aktiven Textes kenne ich bereits)

Nur möchte ich dies ungern in der Anwendung selbst tun, sprich die Anwendung soll nicht auf die Selecetion reagieren.

Dachte das es vielleicht so möglich ist ListBox und ComboBox auslesen zu können?!

Oder hat jemand eine funktionierende Function?

Vielen Dank im Vorraus
*Greetz* Tim

*greetz*
Tim
.
http://www.DotNetWorld.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fremdes Objekt auf eigene Form clonen bzw. fremde ListBox au...1.649T.i.m.11.07.04 19:05
Re: Fremdes Objekt auf eigene Form clonen bzw. fremde ListBo...1.307ModeratorDieter15.07.04 22:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel