vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Re: Verfügbare WebCams(USB) auslesen, HowTo ? 
Autor: VBxler
Datum: 03.04.04 18:11

Hi,

unter:http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=a332a77a-01b8-4de6-91c2-b7ea32537e29&DisplayLang=en

findet man die Windows Image Acquisition Automation Library v2.0 für VB und VBS.
Da ist auch die Beschreibung und Beispiele der DLL enthalten. Mit dieser DLL
besteht die Möglichkeit verschiedene WebCam's abzufragen und Bilder runterzuladen.

Mit diesem Code kann man angeblich ( habe es nicht versucht, da ich keine WebCam besitze)
eine Aulistung der verfügbaren WabCam's erstellen.
Sub CamBaumAufbauen()
    Dim Di As DeviceInfo
    Dim Dv As Device
    Dim Knoten As Node
    tvBilder.Nodes.Clear
'---------------------------------------
    ' Geräte durchlaufen
    For Each Di In WiaManager.DeviceInfos
        Set Dv = Di.Connect
        If Not Dv Is Nothing Then
            Set Knoten = tvBilder.Nodes.Add(Text:=Di.Properties("Name").Value)
            Set Knoten.Tag = Dv
 
            EnumChildren Dv.Items, Knoten  ' alle Bilder durchlaufen
        End If
    Next
End Sub
Servus

Vbxler
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verfügbare WebCams(USB) auslesen, HowTo ?2.626CodierKnecht18.03.04 17:37
Re: Verfügbare WebCams(USB) auslesen, HowTo ?2.202VBxler18.03.04 22:09
Re: Verfügbare WebCams(USB) auslesen, HowTo ?2.038VBxler03.04.04 18:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel