vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Re: Mal anders gefragt: Wer verwendet Subclassing? 
Autor: ModeratorMartoeng (Moderator)
Datum: 06.02.04 23:05

Nein, ist es nicht.

Für den Hover-Effekt brauchst Du allerdings noch etwas mehr als Subclassing. Mit einem kurzen Api-Aufruf hast Du volle Kontrolle, wann die Maus exakt draußen oder drinnen ist.


vbarchiv.dll (Freeware), Tutorials uvm. auf http://www.martoeng.com.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mal anders gefragt: Wer verwendet Subclassing?1.285Markus02.02.04 15:30
Re: Mal anders gefragt: Wer verwendet Subclassing?874Wolfgang02.02.04 15:38
Re: Mal anders gefragt: Wer verwendet Subclassing?861Markus02.02.04 16:05
Re: Mal anders gefragt: Wer verwendet Subclassing?2.736Wolfgang02.02.04 16:26
Re: Mal anders gefragt: Wer verwendet Subclassing?932E706.02.04 18:35
Re: Mal anders gefragt: Wer verwendet Subclassing?830Markus06.02.04 22:38
Re: Mal anders gefragt: Wer verwendet Subclassing?747ModeratorMartoeng06.02.04 23:05
Re: Mal anders gefragt: Wer verwendet Subclassing?750LonelySuicide66609.02.04 12:18
Re: Mal anders gefragt: Wer verwendet Subclassing?764Markus09.02.04 21:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel