vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Refresh durch Win-API?!  
Autor: Byte3
Datum: 21.08.03 14:49

hi

ich hab in meinem prog eine combobox. der user kann wenn dies aufgeklappt ist mit der maus über einen eintrag fahren und diesen per drücken von entf löschen. der index des eintrags wird mit sendmessage api erfasst. das problem ist nun nach dem löschen wird die combobox (dropdownliste) durch die sendmessage api geschlossen. nun bleibt ein teil der dropdownliste in der grafik des fensters hängen. man könnte nun alle betroffenen steuerelemente mit refresh aktualisieren oder das fenster kurz unsichtbar machen un wieder sichtbar, oder das fenster minimieren und wieder herstellen, oder...
wie aber kann ich mit einer win-api (welche?) ein neuzeichnen meines fensters inklusive aller steuerelemente erreichen, sozusagen ein refresh-befehl von windows aus?

danke!!

Gruß byte3
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Refresh durch Win-API?! 2.829Byte321.08.03 14:49
Re: Refresh durch Win-API?! 2.094ModeratorDieter21.08.03 15:11
Re: Refresh durch Win-API?! 2.158ModeratorMartoeng21.08.03 18:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel