vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Re: Dateitypen mit dem eigenen Programm verknüpfen 
Autor: ModeratorMartoeng (Moderator)
Datum: 26.01.04 12:56

Es gibt bereits viele Anwendungen, die sich überschneiden. So gibt es einige Programme, die DAT-Dateien verwenden. DAT steht ja meist irgendwie für Data. Steinberg's Clean nimmt das als Projektdatei, andere nehmen es als festes Import/Export-Format, usw.

Versuch einfach was zu finden, was recht selten ist
Und was wichtig ist:
In einem Setup-Programm kannst Du ja die Auswahlmöglichkeit geben, ob der Dateityp mit Deinem Programm verknüpft werden soll oder (falls vorhanden) beim alten Programm bleiben soll.


vbarchiv.dll (Freeware), Tutorials uvm. auf http://www.martoeng.com.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dateitypen mit dem eigenen Programm verknüpfen1.400hansstefanpeters26.01.04 11:56
Re: Dateitypen mit dem eigenen Programm verknüpfen982ModeratorDieter26.01.04 12:20
Re: Dateitypen mit dem eigenen Programm verknüpfen917hansstefanpeters26.01.04 13:15
Re: Dateitypen mit dem eigenen Programm verknüpfen1.113ModeratorMartoeng26.01.04 12:56
Re: Dateitypen mit dem eigenen Programm verknüpfen865hansstefanpeters26.01.04 13:14
Re: Dateitypen mit dem eigenen Programm verknüpfen1.108Todbert04.02.04 17:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel