vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Re: syslistview32 eines anderen Programms auslesen probleme 
Autor: Jojo
Datum: 23.01.04 18:59

Also, das Problem ist dokumentiert ... aber verstehen tu ich es nicht ...

Wer kann das erklären:
MSDN


When the LVM_GETITEM message is sent, the iItem and iSubItem members identify the item or subitem to retrieve information about and the mask member specifies which attributes to retrieve. For a list of possible values, see the description of the LVITEM structure.

If the LVIF_TEXT flag is set in the mask member of the LVITEM structure, the pszText member must point to a valid buffer and the cchTextMax member must be set to the number of characters in that buffer. Applications should not assume that the text will necessarily be placed in the specified buffer. The control may instead change the pszText member of the structure to point to the new text, rather than place it in the buffer.


Vermutlich ist das das Problem ... aber ich verstehe es nicht

Hier nochmal die funktion zum auslesen des Syslistview32:
Public Function ListView_GetItem(I As Long, hwndLV As Long) As String
    ItemText = String$(260, 0)
    With lpPitem
        .mask = LVIF_TEXT
        .iItem = I
        .pszText = ItemText
        .cchTextMax = 256
        .iSubItem = 0
    End With
    Call SendMessage(hwndLV, LVM_GETITEM, 0, lpPitem)
    ListView_GetItem = Left$(lpPitem.pszText, InStr(lpPitem.pszText, _
      vbNullChar) - 1)
End Function
Ergebnis ist, dass .pszTest immer "" ist
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
syslistview32 eines anderen Programms auslesen probleme8.007Maddin7330.11.03 22:51
Re: syslistview32 eines anderen Programms auslesen probleme3.606Jojo17.01.04 09:21
Re: syslistview32 eines anderen Programms auslesen probleme4.029Jojo23.01.04 18:59
Re: syslistview32 eines anderen Programms auslesen probleme3.531Maddin7325.01.04 13:39
Re: syslistview32 eines anderen Programms auslesen prob...5.000Jojo25.01.04 09:59
Re: Re: syslistview32 eines anderen Programms auslesen ...3.776MathImagics26.02.04 21:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel