| |

VB & Windows APIRe: VB6 & - API - 32/64 - In der IDE gibt es einen Abbruch, in der .exe aber nicht | |  | Autor: -Franky- | Datum: 12.08.21 13:01 |
| Hi
Ja dann: Ereignissanzeige -> Windowsprotokolle -> Anwendung <- rechte Maustaste -> Protokoll löschen (nur leeren). Evtl. auch andere Protokolle unter Windowsprotokolle leeren. Ereignissanzeige schließen. Dann VB-IDE starten und Code ausführen. Nach dem crash der IDE wieder die Ereignissanzeige -> Windowsprotokolle -> Anwendung. Hier stehen dann einige Meldungen. Suche die Fehlermeldungen zu VB6. Da könnte man unter umständen herauslesen was da zum crash geführt hat. Alle Windows-Updates drauf? VB6 auf dem aktuellsten SP-Stand?
Da der crash anscheinend bei Dir nur bei dieser API passiert, könnnte durch irgendein Update was zerschossen worden sein, eine komische "MachMalMeinSytemSchnellerUndBesser"-Schlangenöl-Software (die keiner brauch) könnte was zerschossen haben. Die üblichen Verdächtigen halt. In dem Fall mal die Windows-Reperaturen wie "sfc /scannow" oder über "dism" eine Inplace-Reparatur usw. laufen lassen. Was da alles geht, findest im Internet. VB6 mal die Reperatur-Installation anwerfen. Gegebenfalls VB6 neu, inkl. aller ServicePackage usw, installieren.
Vllt kannst Deinen Code, oder mein Minimal-Beispiel, mal auf einem anderen Win10 PC in der VB6-IDE testen und schauen ob der da auch die IDE zum crashen bringt. Wenn die ganzen Reperaturmöglichkeiten nicht helfen, dann bleibt einem nur noch ein Komplett-Reset von Windows (Neuinstallation).
Mehr kann ich zu Deinem Problem nicht beitragen.
Mit freundlichen Grüßen
-Franky-
Beitrag wurde zuletzt am 12.08.21 um 13:04:38 editiert. |  |
 VB6 & - API - 32/64 - In der IDE gibt es einen Abbruch, in d... | 1.800 | Ralf26 | 14.02.20 17:55 |   Re: VB6 & - API - 32/64 - In der IDE gibt es einen Abbruch, ... | 822 | sv00010 | 23.06.21 19:29 |   Re: VB6 & - API - 32/64 - In der IDE gibt es einen Abbruch, ... | 782 | Dieter | 24.06.21 08:01 |    Re: VB6 & - API - 32/64 - In der IDE gibt es einen Abbruch, ... | 747 | Ralf26 | 10.08.21 11:27 |     Re: VB6 & - API - 32/64 - In der IDE gibt es einen Abbruch, ... | 661 | -Franky- | 11.08.21 13:45 |      Re: VB6 & - API - 32/64 - In der IDE gibt es einen Abbruch, ... | 675 | Ralf26 | 11.08.21 15:23 |       Re: VB6 & - API - 32/64 - In der IDE gibt es einen Abbruch, ... | 636 | -Franky- | 11.08.21 16:04 |        Re: VB6 & - API - 32/64 - In der IDE gibt es einen Abbruch, ... | 668 | Ralf26 | 11.08.21 18:42 |         Re: VB6 & - API - 32/64 - In der IDE gibt es einen Abbruch, ... | 666 | -Franky- | 12.08.21 08:02 |      Re: VB6 & - API - 32/64 - In der IDE gibt es einen Abbruch, ... | 675 | Ralf26 | 12.08.21 09:20 |       Re: VB6 & - API - 32/64 - In der IDE gibt es einen Abbruch, ... | 683 | -Franky- | 12.08.21 13:01 |        Re: VB6 & - API - 32/64 - In der IDE gibt es einen Abbruch, ... | 660 | Ralf26 | 12.08.21 17:00 |         Re: VB6 & - API - 32/64 - In der IDE gibt es einen Abbruch, ... | 689 | -Franky- | 12.08.21 17:49 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|