vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Re: HID-Device auslesen in eigene Anwendung 
Autor: ModeratorMartoeng (Moderator)
Datum: 03.07.14 12:54

Das gab es in VB5 auch schon. In VB6 wurden hauptsächlich Controls hinzugefügt sowie einige Methoden (InstrRev, etc.).

Nach Entfernen der VB6-Zeilen müsste das Projekt doch zumindest lauffähig sein oder nicht?


vbarchiv.dll (Freeware), Tutorials uvm. auf http://www.martoeng.com.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
HID-Device auslesen in eigene Anwendung8.940Lupus5227.06.14 10:46
Re: HID-Device auslesen in eigene Anwendung6.983ModeratorMartoeng29.06.14 21:10
HID-Device auslesen in eigene Anwendung6.890Lupus5202.07.14 12:06
Re: HID-Device auslesen in eigene Anwendung6.780ModeratorMartoeng02.07.14 12:33
Re: HID-Device auslesen in eigene Anwendung6.789Lupus5202.07.14 13:27
Re: HID-Device auslesen in eigene Anwendung6.718ModeratorMartoeng02.07.14 18:19
Re: HID-Device auslesen in eigene Anwendung6.956Lupus5202.07.14 22:59
Re: HID-Device auslesen in eigene Anwendung6.909ModeratorMartoeng03.07.14 08:39
Re: HID-Device auslesen in eigene Anwendung6.790Lupus5203.07.14 09:01
Re: HID-Device auslesen in eigene Anwendung6.891ModeratorMartoeng03.07.14 09:05
Re: HID-Device auslesen in eigene Anwendung6.873Lupus5203.07.14 09:25
Re: HID-Device auslesen in eigene Anwendung6.794ModeratorMartoeng03.07.14 09:54
Re: HID-Device auslesen in eigene Anwendung6.715Lupus5203.07.14 11:17
Re: HID-Device auslesen in eigene Anwendung6.892ModeratorMartoeng03.07.14 12:54
Re: HID-Device auslesen in eigene Anwendung6.973Lupus5204.07.14 08:53
Re: HID-Device auslesen in eigene Anwendung6.833phispo23.07.14 13:43
Re: HID-Device auslesen in eigene Anwendung6.827Lupus5223.07.14 14:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel