vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Re: Root bei SHBrowseForFolder festlegen 
Autor: BigM
Datum: 25.12.03 13:00

sorry

also... man kann ja über die pidlRoot eigenschaft in der Datenstruktur der besagten funktion quasi das root für den baum im SHBrowseForFolder definieren.
also dass dann nicht mehr der arbeitsplatz die wurzel aller einträge ist, sondern z.b. ein x-beliebiger ordner wie z.b. c:\windows\ (und entsprechend werden dann natürlich auch nur die unterordner von diesem ordner angezeigt)

soweit so gut. ich habe jetzt doch noch im netz eine undokumentierte api-funktion SHSimpleIDListFromPath gefunden, mit welcher man normale pfade zu einer IDList umkonvertieren kann.

(Public Declare Function SHSimpleIDListFromPath Lib "shell32" Alias "#162" (ByVal szPath As String) As Long)

nun wenn ich die pIDLRoot mit dieser funktion setze, hab ich bemerkt dass ich nur laufwerke als root angeben kann, jedoch keine unterordner dieser (also eben z.b. c:\windows\)

kennt jemand das prob?

gruss und sorry nochma für meine formulierungen ;)
BigM
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Root bei SHBrowseForFolder festlegen2.449BigM24.12.03 13:04
Re: Root bei SHBrowseForFolder festlegen1.569ModeratorMartoeng24.12.03 15:12
Re: Root bei SHBrowseForFolder festlegen2.377BigM25.12.03 13:00
Re: Root bei SHBrowseForFolder festlegen1.606GuidoE29.01.04 03:24
Re: Root bei SHBrowseForFolder festlegen1.606Ralf Schoen29.01.04 13:20
Re: Root bei SHBrowseForFolder festlegen1.703Ralf Schoen30.01.04 17:13
Re: Root bei SHBrowseForFolder festlegen1.601Ralf Schoen31.01.04 12:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel