vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Re: Hostnamen einer IP-Adresse ermitteln 
Autor: ManfredV
Datum: 23.01.10 10:17

Heureka!

Die Lösung des Problems liegt hier!

Ich hab sooooooo viel nach der Lösung des Problems gegoogelt, dass ich davon ausging, dass die Forensuche wohl auch nichts bringen würde.

Meine Deklaration war offenbar falsch.

Im Original liest es sich so:
int WSAAPI getnameinfo(
  __in   const struct sockaddr FAR *sa,
  __in   socklen_t salen,
  __out  char FAR *host,
  __in   DWORD hostlen,
  __out  char FAR *serv,
  __in   DWORD servlen,
  __in   int flags
);
Ich hatte das übersetzt in:
Private Declare Function getnameinfo Lib "Ws2_32" (ByRef sa As sockaddr_in, _
  ByVal salen As Long, ByRef Host As String, ByVal hostlen As Long, ByRef serv _
  As String, ByVal servlen As Long, ByVal flags As Long) As Long
Richtig ist aber offenbar:
Private Declare Function getnameinfo Lib "Ws2_32" (ByRef sa As sockaddr_in, _
  ByVal salen As Long, ByVal Host As String, ByVal hostlen As Long, ByVal serv _
  As String, ByVal servlen As Long, ByVal flags As Long) As Long
Es funktioniert, wenn die beiden Strings mit ByVal anstelle von ByRef übergeben werden.

Allerdings leuchtet mir das nicht ein.
Denn ein __out char FAR *host ist doch ein Pointer auf einen String und deswegen ein ByReference-Parameter!
Gut, ich will mich nicht beklagen, denn es funktioniert ja nun und im Falle eines nichtexistenten Hostnamens wird einfach die IP-Adresse zurückgeliefert - und das *ohne* nennenswerte Wartezeit! Perfekt!

Trotzdem hab ich das mit dem Parameter nicht verstanden. Wenn ich einen String ByVal übergebe, dann dürfte der doch eigentlich gar nicht verändert werden können?
Wo ist mein Denkfehler?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hostnamen einer IP-Adresse ermitteln6.031ManfredV21.01.10 17:35
Re: Hostnamen einer IP-Adresse ermitteln3.685ManfredV21.01.10 17:35
Re: Hostnamen einer IP-Adresse ermitteln3.523ModeratorMartoeng21.01.10 22:51
Re: Hostnamen einer IP-Adresse ermitteln3.430ManfredV22.01.10 06:56
Re: Hostnamen einer IP-Adresse ermitteln3.500ModeratorMartoeng22.01.10 11:25
Re: Hostnamen einer IP-Adresse ermitteln3.416ManfredV22.01.10 12:08
Re: Hostnamen einer IP-Adresse ermitteln3.777ModeratorMartoeng22.01.10 13:46
Re: Hostnamen einer IP-Adresse ermitteln3.360ManfredV22.01.10 13:58
Re: Hostnamen einer IP-Adresse ermitteln3.429ModeratorMartoeng22.01.10 15:07
Re: Hostnamen einer IP-Adresse ermitteln3.378ManfredV22.01.10 17:58
Re: Hostnamen einer IP-Adresse ermitteln3.440ModeratorMartoeng22.01.10 18:12
Re: Hostnamen einer IP-Adresse ermitteln3.501ManfredV23.01.10 09:28
Re: Hostnamen einer IP-Adresse ermitteln3.425ManfredV23.01.10 10:17
Re: Hostnamen einer IP-Adresse ermitteln3.389ModeratorMartoeng23.01.10 11:36
Re: Hostnamen einer IP-Adresse ermitteln3.413ManfredV23.01.10 11:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel