vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Re: WNetAddConnection2() und Waitbar 
Autor: Marcel Steiner
Datum: 26.06.09 14:58

Leider -wie erwartet- ohne Erfolg.

Habe einige DoEvents eingebaut, aber das eigentliche Blocking der Anwendung wird ja durch den Aufruf der API-Funktion WNEtAddConnection2() verursacht.

Public Function ConnectShare()
Msgbox "Starte ConnectShare"
WNetAddConnection2(....)
Msgbox "Ende ConnectShare"
End Function
Hättest du vielleicht noch einen Idee?
Erfolglos habe ich versucht den Background Worker aus der MSDN zu implementieren, selbst beim Starten des kompilierten Demo-Projektes wird mir nur ein "Laufzeitfehler 429 - Objekterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglich" geliefert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WNetAddConnection2() und Waitbar3.139Marcel Steiner25.06.09 17:59
Re: WNetAddConnection2() und Waitbar1.606ModeratorMartoeng26.06.09 01:03
Re: WNetAddConnection2() und Waitbar1.452Marcel Steiner26.06.09 11:35
Re: WNetAddConnection2() und Waitbar1.773ModeratorMartoeng26.06.09 11:40
Re: WNetAddConnection2() und Waitbar1.941Marcel Steiner26.06.09 14:58
Re: WNetAddConnection2() und Waitbar1.570ModeratorMartoeng29.06.09 10:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel