vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Re: TextLabel Inhalt wird nur unvollständig angezeigt 
Autor: vbakku
Datum: 16.09.08 14:09

Danke für den Tip über die Bezeichner, ich werds am Ende ändern.

Hier Codebeispiele von mir:

(1)
Hier wird im AusgabeLabel erst "Ich bin" sichtbar und nach einer kurzen Verzögerung bis zum Erscheinen der InputBox wird im AusgabeLabel der ganze Text sichtbar: "Ich bin gestartet".

AusgabeLabel.Text = "Ich bin gestartet"
Server = InputBox("Name oder IP des Servers?", , "53.34.51.200")

(2)
Hier wird nur "Der Server" angezeigt.
Wenn ich allerdings die auskommentierte MsgBox reinnehme, erscheint der komplette Text für das AusgabeLabel.

AusgabeLabel.Text = "Der Server wird geweckt..." & CRLF & "Bitte warten...."
While Weiterwarten And Microsoft.VisualBasic.DateAndTime.Timer - Start < MasterTimeoutSec
VersucheBisher = VersucheBisher + 1
'MsgBox("weiter?")
If My.Computer.Network.Ping(Server, PingTimeoutMsec) Then
...

Die obigen Code-Stücke befinden sich im "Sub Form1_Load" Handler.
Ich hab gerade mal über die DoEvents nachgelesen und da steht, daß ein Event-Handler immer komplett abgearbeitet wird, bevor z.B. Fenster neu aufgebaut werden.
Da sollte mein Code wohl besser an einer "neutralen" (also nicht ereignisabhängigen) Stelle stehen!?

Da kommt mir eine andere Frage in den Sinn, wie ich denn in einer Forms Anwendung eine "Main" Prozedur erstellen kann. Die würde mein Problem wohl lösen?
Ich hatte schonmal ein "Shared Sub Main ..." erstellt, aber dieser Code wird automatisch nie ausgeführt und wenn ich das Main () aufrufe (z.B. aus dem Form1_Load Handler heraus), dann gibts eine Fehlermeldung. Außerdem würde der Code von einem aus einem Ereignishandler aufgerufeneen Prozedur dann ja immer noch "innerhalb" des Ereignishandlers ausgeführt, was mein Problem nicht beseitigt.

Wie komme ich zu meinem "neutralen" Code-Abschnitt, der direkt nach dem Programmstart ausgeführt wird?

Beitrag wurde zuletzt am 16.09.08 um 14:38:24 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TextLabel Inhalt wird nur unvollständig angezeigt2.399vbakku16.09.08 12:15
Re: TextLabel Inhalt wird nur unvollständig angezeigt1.289ModeratorMartoeng16.09.08 12:30
Re: TextLabel Inhalt wird nur unvollständig angezeigt1.253vbakku16.09.08 13:20
Re: TextLabel Inhalt wird nur unvollständig angezeigt1.263ModeratorMartoeng16.09.08 13:31
Re: TextLabel Inhalt wird nur unvollständig angezeigt1.288vbakku16.09.08 14:09
Re: TextLabel Inhalt wird nur unvollständig angezeigt1.271VBStein16.09.08 19:33
Re: TextLabel Inhalt wird nur unvollständig angezeigt1.250ModeratorDieter16.09.08 20:21
Re: TextLabel Inhalt wird nur unvollständig angezeigt1.212vbakku17.09.08 12:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel