vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
SendMessagebyNum PageDown senden 
Autor: niph
Datum: 30.01.08 10:29

hallo,

ich bräuchte hilfe
ich hab mir den alt + pagedown als global hotkey registriert.
jedesmal wenn diese tastenkombi gedrückt wird, soll
der adobe reader eine seite weiterspringen .
er darf dabei aber nciht in den vordergrund kommen, soll also inaktiv im hintergrund bleiben .
theoretisch sollte das ja mit sendmessagebynum gehen ?!

anbei der codeabschnitt :

Dim RetVal As Long
      If wMsg = 786 And wParam = iAtom Then
         RetVal = FindWindow("AdobeAcrobat", vbNullString)
         If RetVal <> 0 Then
            Call SendMessageByNum(RetVal, WM_CHAR, 12, 0)
            'Call SendMessageByNum(RetVal, WM_KEYDOWN, vbKeyPageDown, 0)
            'Call SendMessageByNum(RetVal, WM_KEYUP, vbKeyPageDown, 0)
         End If
      Else
        WndProc = CallWindowProc(OldProc, hWnd, wMsg, wParam, lParam)
    End If
danke schon mal für etwaige hilfeleistungen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SendMessagebyNum PageDown senden2.363niph30.01.08 10:29
Re: SendMessagebyNum PageDown senden1.151ModeratorMartoeng04.02.08 17:59
Re: SendMessagebyNum PageDown senden1.178niph05.02.08 14:34
Re: SendMessagebyNum PageDown senden1.076ModeratorMartoeng06.02.08 12:57
Re: SendMessagebyNum PageDown senden1.053niph07.02.08 17:18
Re: SendMessagebyNum PageDown senden1.109ModeratorMartoeng07.02.08 20:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel