vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
PInvoke bei midioutopen 
Autor: buchel
Datum: 08.11.07 14:04

Hi!
Nachdem mir in einem anderen Thread schon super geholfen wurde, poste ich mal mein neues problem.

Egal welche win api ich afrufen möchte bekomme ich eine Pinvoke exception.

Ein Aufruf an die PInvoke-Funktion "PositionX!PositionX.MidiPort::midiOutOpen" hat das Gleichgewicht des Stapels gestört. Wahrscheinlich stimmt die verwaltete PInvoke-Signatur nicht mit der nicht verwalteten Zielsignatur überein. Überprüfen Sie, ob die Aufrufkonvention und die Parameter der PInvoke-Signatur mit der nicht verwalteten Zielsignatur übereinstimmen.

zum beispiel bei:

    Private Declare Function midiOutOpen Lib "winmm.dll" (ByVal lphMidiOut As _
      Long, ByVal uDeviceID As Long, ByVal dwCallback As Long, ByVal dwInstance _
      As Long, ByVal dwFlags As Long) As Long
 
 
    Private Sub OK_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles OK.Click
        Dim PortID As Long = 3
        Dim Midihandle As Long  
        Dim ret = midiOutOpen(Midihandle, PortID, 0, 0, 0)
    End Sub
End Class
Dabei ist das doch genau die Signatur, die midioutopen erwartet, oder nicht?
Was ist denn jetzt der unterschied zwischen ByVal und ByRef? ausserdem soll man laut hilfe als letzten Parameter ein "Callback flag for opening the device" übergeben.

CALLBACK_EVENT
CALLBACK_FUNCTION
CALLBACK_NULL
CALLBACK_THREAD
CALLBACK_WINDOW

Allerdings kann ich das doch nicht als Long übergeben.
Kann mir jemand erklären, wie ich Grundsätzlich die Win apis mit den richtigen Paramtern, Handles, Pointer oder was auch immer benutzen kann.
Ich checks einfach nicht und da ich wahrscheinlich noch mehr APIS verwenden muss brauche ich ne kleine nachhilfe. vielleicht stehe ich auch aufm schlauch?!?
Bitte klär mich jemand auf.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PInvoke bei midioutopen4.064buchel08.11.07 14:04
Re: PInvoke bei midioutopen1.757buchel08.11.07 14:44
Re: PInvoke bei midioutopen1.657mikeb6908.11.07 17:29
Re: PInvoke bei midioutopen1.379buchel09.11.07 09:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel