vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Fernsteuerung von Fremdprogramm - 2 Fragen 
Autor: Michael Lutz
Datum: 25.10.07 08:53

Hallo alle Zusammen

Ich schildere nochmals kurz mein Problem, bzw. die Aufgabenstellung. Über den Shell-Befehl starte ich eine Fremdapplikation und hangele mich durch verschiedene Dialoge in dem ich mit SendMessage Mousecklicks emuliere. Das Auslesen der Handles (auch der Childfenster) klappt. An einer Stelle der Dialogfolge des Fremdprogrammes ist die Eingabe einer User-ID und eines Passwortes gefordert. Diesen Dialog kann ich noch aufrufen aber dann stoppt die Ausführung des weiteren Programmcodes meiner Anwendung. Alle weiteren Befehle nach dem Erscheinen dieses Passwortdialoges werden einfach nicht mehr angesprungen. Erst wenn dieser beendet ist, geht es weiter (natürlich nicht mehr sinngemäß). Frage: Woran kann das liegen und gibt es einen Tipp dazu?

Des weiteren möchte ich an einer anderen Stelle in ein Feld der Fremdapplikation einen String übergeben per SendMessage. Der nachstehende Code bringt leider nur Hyroglyphen zur Anzeige:

myString = "dies ist ein Test"
lRetVal = SendMessage(lChildHWnd, WM_SETTEXT, ByVal 0&, myString)

Vermutlich muss myString umgewandelt werden. Aber wie? Ich sehe vermutlich vor lauter Beispielbäumen den Wald nicht mehr

Danke für jede Hilfestellung

Michael Lutz
BITsoft

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fernsteuerung von Fremdprogramm - 2 Fragen1.422Michael Lutz25.10.07 08:53
Re: Fernsteuerung von Fremdprogramm - 2 Fragen861ModeratorDieter26.10.07 07:50
Re: Fernsteuerung von Fremdprogramm - 2 Fragen746Michael Lutz26.10.07 09:50
Re: Fernsteuerung von Fremdprogramm - 2 Fragen803BAStler08.11.07 11:48
Re: Fernsteuerung von Fremdprogramm - 2 Fragen784Michael Lutz08.11.07 12:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel