vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
OCX aus einer Resource selbst in den Speicher laden und initialisieren. 
Autor: +++MaRuSo+++
Datum: 04.10.07 19:57

Hallo,

gibt es eine möglichkeit wie ich eine OCX Datei die ich in einer Resourcendatei gespeichert habe selbst direkt in den Speicher zu laden und zu initialisieren ohne sie vorher auf der Festplatte zwischen zu speichern?

Es geht einfach darum das ich eine OCX Datei mit meinem Programm zusammen ausliefern, diese aber dem Endbenutzer nicht zugänglich machen, will.

Mein erster Ansatz war die Datei zu verschlüsseln und in meiner Sub Main kurz zu entschlüsseln, zu laden und dann gleich wieder zu verschlüsseln.
Das Problem dabei ist das wenn die Datei auf der Festplatte kurz entschlüsselt wird ein externes Programm die möglichkeit hätte diese zu kopieren. Und schon wäre das ganze verschlüsseln für die Katz.

Ziemlich sicher wäre es doch aber die verschlüsselte Datei direkt in den Speicher zu entschlüsseln und zu initialisieren. Dann würde der Endanwender erstmal garnicht mitbekommen das es da eine solche OCX gibt.

Und da ja eine OCX so ähnlich aufgebaut ist wie eine DLL sollte es doch auch möglich sein diese direkt in den Speicher zu laden?

Die API Funktion LoadLibrary erwartet ja leider eine Quelle von der Festplatte. Und eignet sich wohl daher nicht für meinen Zweck. Aber es gibt doch sicherlich auch eine Möglichkeit die OCX selbst zu laden, oder?

Also wäre echt suer wenn mir da jemand helfen könnte.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
OCX aus einer Resource selbst in den Speicher laden und init...2.369+++MaRuSo+++04.10.07 19:57
Re: OCX aus einer Resource selbst in den Speicher laden und ...1.412ModeratorDieter05.10.07 20:30
Re: OCX aus einer Resource selbst in den Speicher laden und ...1.324+++MaRuSo+++08.10.07 16:45
Re: OCX aus einer Resource selbst in den Speicher laden und ...1.384ModeratorMartoeng09.10.07 13:22
Re: OCX aus einer Resource selbst in den Speicher laden und ...1.312+++MaRuSo+++12.10.07 00:26
Re: OCX aus einer Resource selbst in den Speicher laden und ...1.378ModeratorMartoeng06.10.07 09:34
Re: OCX aus einer Resource selbst in den Speicher laden und ...1.279sudave21.10.07 17:52
Re: OCX aus einer Resource selbst in den Speicher laden und ...1.311ModeratorMartoeng22.10.07 15:36
Re: OCX aus einer Resource selbst in den Speicher laden und ...1.284sudave22.10.07 21:54
Hab eine Lösung...glaube ich. 1.326+++MaRuSo+++22.10.07 23:49
Re: Hab eine Lösung...glaube ich. 1.311ModeratorMartoeng23.10.07 16:20
Re: OCX aus einer Resource selbst in den Speicher laden und ...1.403rsvisionmaster23.10.07 17:34
Re: OCX aus einer Resource selbst in den Speicher laden und ...1.252+++MaRuSo+++28.10.07 01:14
Re: OCX aus einer Resource selbst in den Speicher laden und ...1.413rsvisionmaster28.10.07 09:47
Re: OCX aus einer Resource selbst in den Speicher laden und ...1.374+++MaRuSo+++28.10.07 15:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel