vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Re: Windows Benutzer anlegen 
Autor: smither
Datum: 23.11.06 13:15

Die Lösung kann ich dir leider nicht bieten aber der thread ist ja schon älter von daher hilft dir das evt. auch weiter.

also mit windows scripting shell sollte das gehen, das kann man auch über VB aufrufen. du musst mal ein bisschen nach dem thema googeln dann wirst du bestimmt was finden. mit WSH kann man active directory's auslesen und so weiter.

allerdings wird deine installation dann domain admin rechte benötigen damit die user angelegt werden. gab es keine andere möglichkeit für dein prog als 2 bestimmte benutzer zu haben? wenn ich das mal so sagen darf ich finde sowas kann man keinem anwender antun und man sollte nach anderen lösungen suchen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Windows Benutzer anlegen3.881ojay02.11.06 16:34
Re: Windows Benutzer anlegen2.021smither23.11.06 13:15
Re: Windows Benutzer anlegen1.963piperrage22.12.06 10:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel