vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
UNICODE vs. ANSI 
Autor: Superpapagei
Datum: 25.08.05 13:01

Hallo mal wieder
Also mühsam ernährt sich das Eichhörnchen und Programmierer anscheinend auch.
Ich habe nach wie vor Probleme mit meinen Typelibs aber ich denke ich komme schon voran.
Das aktuelle Probelm ist das die Strings, welche ich an die UDIT übergebe, nur solange
als Menüeintrag korrekt angezeigt werden, wie der UDT in meinem Quelltext deklariert ist.
Wenn ich diesen auskommentiere und die Struktur aus meiner Typelib nehme funktioniert es
nicht mehr. Der String den ich dem Datentyp über einen Pointer zuweise wird nach dem
ersten Buchstaben abgeschnitten, so das z.B. aus "Test" nur noch ein "T" im Menü steht.
Die Ursache sehe ich im Moment in dem Unterschied zwischen Unicode und ANSI, denn da
API Funktionen ja mit dem Null Byte terminierten ANSI String arbeiten wird ja alles nach dem
ersten NullByte abgeschnitten. Wenn mein Zeiger jetzt auf einen Unicode String zeigt ist dieser
für die API Funktion natürlich bei dem 2ten Byte vorbei da dort Null Byte steckt.
Wie kann ich nun aus meinem Unicode String einen Ansi String erzeugen und darauf einen
Pointer setzen ?

Mfg papagei
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
UNICODE vs. ANSI2.016Superpapagei25.08.05 13:01
Re: UNICODE vs. ANSI1.279WMcPIMP30.08.05 17:58
Re: UNICODE vs. ANSI1.287Superpapagei13.09.05 22:43
Re: UNICODE vs. ANSI1.287ModeratorMartoeng13.09.05 22:50
Re: UNICODE vs. ANSI1.208Superpapagei13.09.05 22:59
Re: UNICODE vs. ANSI1.299ModeratorMartoeng13.09.05 23:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel