vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Frage zur SendMessage API 
Autor: Doom
Datum: 03.02.05 18:00

Hallo,
Ich möchte gerne zwischen meinen Programmen Daten austauschen oder genauer von einem Programm ein Event in einem Anderen aufrufen und bin auf die SendMessage API gestossen
Declare Function SendMessage Lib "user32.dll" Alias "SendMessageA" (ByVal hWnd _
  As Long, ByVal Msg As Long, wParam As Any, lParam As Any) As Long
Mein Problem ist jetzt das ich nicht genau verstehe wie ich auf die gesende Nachricht reagiere. Kann mir da jemand weiter helfen?

Ich beschreib nochmal genau was ich machen möchte: Programm1 sagt Programm2 das ein Update installiert werden soll ... Programm2 Reagiert entsprechend, speichert usw. und beendet sich dann.

mfg

Real programmer do not comment their code;
what?s hard to write should be hard to read

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zur SendMessage API1.468Doom03.02.05 18:00
Re: Frage zur SendMessage API863zillertaler03.02.05 19:03
Re: Frage zur SendMessage API850ModeratorMartoeng03.02.05 20:55
Re: Frage zur SendMessage API818Doom03.02.05 21:21
Re: Frage zur SendMessage API798zillertaler03.02.05 21:25
Re: Frage zur SendMessage API831Doom03.02.05 22:06
Re: Frage zur SendMessage API747zillertaler03.02.05 22:56
Re: Frage zur SendMessage API762Doom03.02.05 23:15
Re: Frage zur SendMessage API845ModeratorMartoeng03.02.05 23:42
Re: Frage zur SendMessage API763Doom04.02.05 10:46
Re: Frage zur SendMessage API803ModeratorMartoeng04.02.05 18:12
Keine Frage zur SendMessage API816CPUWärmer08.02.05 20:43
Re: Keine Frage zur SendMessage API859Doom08.02.05 21:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel