vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Re: internen Name der Task zurückgeben 
Autor: SneakTyp
Datum: 05.12.04 18:34

Danke erstmal für den Tipp, um es etwas genauer zu beschreiben, liegt das Problem jedoch wie folgt:
Den Internet Explorer habe ich CreateObject() aufgerufen und navigiere zur entsprechenden Startseite. Dabei kontrolliere ich jeweils auf korrekte Beendigung der Ladevorgänge um weiter zu arbeiten. Im nächsten Schritt navigiere ich über ein Javascript zu einer weiteren Seite, auf der sich ein Login-Formular (Java) befindet. Dieses Formular möchte ich automatisiert ausfüllen und abschicken. usw

  '...
Set IE = CreateObject("InternetExplorer.Application") 
IE.Visible = True                                       
IE.Navigate ("http://www.xxxxxxx.com")  ' navigieren
Do While IE.Busy  ' warten auf connect
 '....
Loop
Do While IE.Document.readyState <> "complete"  ' warten auf die HTML
 '....
Loop
 
IE.Navigate ("javascript:openBanking('depot')") ' navigieren
 
Do While IE.Busy  ' warten auf connect
'.....
Loop
'???????
Nun habe ich das Problem, dass durch die 2. Navigation ein weiteres Browser-Fenster geöffnet wird, von dem ich nun ebenfalls kontrollieren möchte, ob es schon komplett geladen ist.

Wie kann ich nun auf dieses weitere Browserfenster zugreifen und es auswerten bzw. dort automatisiert Eingaben machen? SendKeys() wollte ich dazu nicht gerade verwenden. Man wäre ja dann immer auf die korrekte Indizierung der Steuerelemente angewiesen, um sich durch das Formular zu bewegen.
Glaube mal, dass geht auch etwas eleganter. Ich dachte hier über API weiter zu kommen, bin ich da auf dem Holzweg? Wenn nicht, wäre gleich noch interessant, wie man auf die Java-Steuerelemente in solchen Internet-Seiten zugreifen kann.

Ich denke, dass ist eine Sache, die auch viele Leute interessieren könnte.

thx und viel Grüße
Marc
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
internen Name der Task zurückgeben1.372SneakTyp03.12.04 17:30
Re: internen Name der Task zurückgeben873ModeratorMartoeng05.12.04 15:55
Re: internen Name der Task zurückgeben939SneakTyp05.12.04 18:34
Re: internen Name der Task zurückgeben835ModeratorMartoeng05.12.04 18:38
Re: internen Name der Task zurückgeben895SneakTyp05.12.04 18:49
Re: internen Name der Task zurückgeben956ModeratorMartoeng05.12.04 20:17
Re: internen Name der Task zurückgeben891SneakTyp05.12.04 21:36
Re: internen Name der Task zurückgeben932ModeratorMartoeng05.12.04 22:07
Re: internen Name der Task zurückgeben812SneakTyp05.12.04 18:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel