vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Re: Was ist eigentlich API?? 
Autor: Jigo
Datum: 21.11.04 09:41

Hi MicMarx,

also API steht für Application Programmer's Interface
und sagt damit eigentlich schon aus was es ist. Als Api bezeichnet man die Gesamtheit der mit Windows ausgelieferten Dlls und den in ihnen enthaltenen Funktionen. Da Window oder Programme für Windows immer wieder die gleichen Funktion benötigen wie z.B. erzeuge ein Fenster, wurden diese funktion in dlls ausgelagert um Speicherplatz zu sparen. Und als Programmierer hast du Zugriff zu der Windows Api und ganz die Api Funktionen in deinem Programm benutzen. Dies ist als VBler sinnvoll, wenn es bestimmte Funktionen in VB nicht gibt, die aber in der Api vorhanden sind oder manche VB Funktionen zu rechenintensiv sind. Um eine Api funktion zu nutzen musst du sie vorher mit einer Declare anweisung deklarieren.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Was ist eigentlich API??1.208MicMarx20.11.04 19:01
Re: Was ist eigentlich API??682Jigo21.11.04 09:41
Re: Was ist eigentlich API??787SailSteam22.11.04 18:48
Re: Was ist eigentlich API??737Wusel1321.11.04 20:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel