vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Re: Zeiger erwartet 
Autor: ModeratorMartoeng (Moderator)
Datum: 14.08.03 14:13

Das Problem ist Folgendes:
Du hast einen String im Arbeitsspeicher und einen Zeiger, der darauf zeigt (was soll er auch sonst tun )
Wenn Du jetzt so eine API-Funktion hast, dann musst Du per API einen Zeiger weitergeben. Die VB-Variable vom Typ String ist im Prinzip nur ein Zeiger, dieser wird einem aber niemals offensichtlich. Die API-Funktion bekommt nun den VB-String-Zeiger (als String-Variable übergeben) und macht damit weiter.

Mit dem Zeiger kann ja die Variable direkt verändert werden. In C++ bspw. kannst Du auch sowas machen (Nullbasierter Array-Index):
StringVariable = "Nebel"
StringVariable[1] = "a"

Wenn Du jetzt StringVariable ausgibst, dann ist es "Nabel". Das Zeigerkonzept ist nicht so einfach und wenn man aus VB kommt, ist es noch viel viel schwieriger. Ich hoffe, dieser Beitrag stellt Dich jetzt ganz zufrieden. Falls nicht, nochmal speziell fragen.


vbarchiv.dll (Freeware), Tutorials uvm. auf http://www.martoeng.com.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeiger erwartet1.897BKC13.08.03 21:32
Re: Zeiger erwartet1.261ModeratorDieter13.08.03 22:05
Re: Zeiger erwartet1.219ModeratorMartoeng13.08.03 23:01
Re: Zeiger erwartet1.255BKC13.08.03 23:24
Re: Zeiger erwartet1.525ModeratorMartoeng14.08.03 14:13
Re: Zeiger erwartet1.343Mr. Fox14.08.03 15:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel