vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Re: Verfügbarkeit einer Netwerkfreigabe checken... 
Autor: computersuchtl
Datum: 17.08.04 13:25

Hi itamadl,
ich komme bei deinen Beschreibungen nach mehrmaligem Lesen noch immer etwas durcheinander: im 1. Teil verstehe ich, dass du zu dem (freigegebenen) Ordner freigabe01 (auf \\server01) eine Verbindung herstellen willst, aber die "klarzumachen"-Beschreibung (2. Beitrag) fasse ich so auf, als würdest du gerne für den Server ein Passwort vergeben bzw. einen Ordner freigeben wollen.
Zum 1. Teil - also das Herstellen einer Verbindung zu einem freigegebenen Ordner (Peer-to-Peer) - hätte ich nämlich eine Lösung (schon einmal selbst hergenommen).
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verfügbarkeit einer Netwerkfreigabe checken...1.252itamadl16.08.04 09:59
Re: Verfügbarkeit einer Netwerkfreigabe checken...841itamadl17.08.04 08:14
Re: Verfügbarkeit einer Netwerkfreigabe checken...832computersuchtl17.08.04 13:25
Re: Verfügbarkeit einer Netwerkfreigabe checken...801itamadl17.08.04 15:54
Re: Verfügbarkeit einer Netwerkfreigabe checken...789Elwood17.08.04 21:04
Re: Verfügbarkeit einer Netwerkfreigabe checken...725itamadl17.08.04 23:41
Re: Verfügbarkeit einer Netwerkfreigabe checken...781ModeratorMartoeng17.08.04 23:59
Re: Verfügbarkeit einer Netwerkfreigabe checken...917ModeratorMartoeng18.08.04 00:09
Re: Verfügbarkeit einer Netwerkfreigabe checken...823itamadl18.08.04 00:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel