vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Position der Bildlaufleiste und Statusleiste bestimmen? 
Autor: Grayson
Datum: 26.07.04 09:40

Hi
Folgende Schwierigkeit stellt sich mir:
Ich habe eine DB. Von dort aus öffne ich ein Formular aus einer anderen DB. Dieses Formular positioniere ich an eine bestimmte Stelle in meiner DB, so das es aussieht, als wäre das ext. Formular ein UF. Wenn ich das Hauptformular (in der das ext. Formular plaziert wird) verschiebe, dann verschiebe ich das externe Formular mittels subclassing auch an seine neue Position (klappt hervorragend). Nun aber die Schwierigkeit:

Angenommen Access ist nicht maximiert, sodass das Hauptformular innerhalb dieses Fensters abgeschnitten wird, dann habe ich das Problem, das das ext. Formular über dieses Fenster herausragt. Ich müsste also die Koordinaten der Accessanwendung bestimmen und damit die Grösse des ext. Formulares bestimmen. Das klappt auch halbwegs über die API (getWindowRect); nur hat Access ja zum einen unten die Statusleiste und rechts die Bildlaufleiste. Diese beiden Grössen müsste ich in meiner berechnung abziehen, damit das ext. Formular sich nicht darüber legt. Wie komme ich aber an diese Grössen heran? Sprich: meine rechte Begrenzung müsste rechter Rand von Access - Bildlaufleiste sein und mein unterer Rand : unterer Rand von Access - Statusleiste.

Oder hat jemand ne bessere Idee?

Gruss

Val
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Position der Bildlaufleiste und Statusleiste bestimmen?1.427Grayson26.07.04 09:40
Re: Position der Bildlaufleiste und Statusleiste bestimmen?1.053ModeratorMartoeng26.07.04 11:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel