vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
VB6 und Connect auf Oracle 10 g 
Autor: Thomas
Datum: 21.02.05 17:38

Hallo,
ich will mit VB6 auf eine Oracle Datenbank zugreifen.
Zur Info. Ich habe nicht viel Ahnung von Oracle!!!
Ich habe Oracle auf dem PC1 installiert. Die Datenbank ist in Betrieb. Ich kann mit dem Enterprice Manager darauf zugreifen und Tabellen anlegen, Daten per iSQLPlus einfügen. Das kann ich auch alles von PC2 aus tun mit dem Enterprise Manager.

Jetzt will ich natürlich mit VB6 darauf zugreifen. Ich will den Oracle OLEDB Provider verwenden.
Hier ist mein Connectionstring:
Provider=OraOLEDB.Oracle.1;Persist Security Info=True;User ID=UserName;Password=pwd;Data Source=DatenbankName

Von PC1 aus kann ich auf die Datenbank zugreifen. Jedoch von einem anderen PC aus kann ich nicht darauf zugreifen.
Ich habe dann auf PC 2 Oracle Client Tools installiert

Oracle10g Provider for OLE DB Version 10.1.0.2.0 (including ODAC)
Von folgender Seite:
http://www.oracle.com/technology/software/tech/windows/ole_db/htdocs/utilsoft.htm

Aber ich erhalte immer noch keinen Zugriff.
Ich erhalte folgenden Fehler:
Fehler beim Testen der Verbindung durch einen Fehler beim Initialisieren des Providers. ORA-12154: TNS: Angegebener Connect Bezeichner konnte nicht aufgelöst werden.

Ich verwende für den Server und für den PC2 jeweils WindowsXP

Kann mir jemand helfen oder einen Tip geben?

Bin für jede Info dankbar.
Gruß
Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 und Connect auf Oracle 10 g1.420Thomas21.02.05 17:38
Re: VB6 und Connect auf Oracle 10 g740Snoopy21.02.05 19:12
Jetzt gehts758Thomas22.02.05 09:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel