vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Berichte aus externen Datenbanken auslesen 
Autor: seblueye
Datum: 17.02.05 17:39

Hallo

Ich möchte in "index.mdb" eine Reihe von Funktionen implementieren.
Unter anderem möchte ich eine "daten.mdb" nach Berichten auslesen.
Es soll in "index.mdb" eine Funktion geben, die aus "daten.mdb" deren
Anzahl der Berichte ausliesst.
Am besten noch alle dortigen Berichte vom Namen her ausgibt.

Ich habe bereits eine Funktion geschrieben.
Leider funktioniert diese nicht.
Es wird ständig ausgegeben, dass sich 0 Berichte in
"daten.mdb" befinden, obwohl ca. 50 dort gespeichert sind.

Was sind, aus sicht von Access, Berichte überhaupt - nur Tabellen?

Wo habe ich irgentetwas falsch gemacht?

Mit freundlichen Grüssen und Dänken.

Private Sub Befehl2_Click()
Dim adoConn As New ADODB.Connection
Dim adoRS As New ADODB.Recordset
Dim strConn As String
strConn = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source="
strConn = strConn & "daten.mdb"
adoConn.ConnectionString = strConn
adoConn.Open
Dim dbs As Object
Set dbs = Application.CurrentProject
MsgBox dbs.AllReports.Count
MsgBox Application.Reports.Count
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Berichte aus externen Datenbanken auslesen832seblueye17.02.05 17:39
Re: Berichte aus externen Datenbanken auslesen541seblueye18.02.05 10:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel