vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Datenbank sehr langsam 
Autor: Tomahawk
Datum: 12.02.05 22:06

Hallo Leute,

wir nutzen eine Access 2000 Datenbank, mit VBA verfeinert, von vier Workstation aus.
Die eigentliche Datei mit den Tabellen befindet sich auf einer dieser Workstation. Jede Workstation hat eine MDE-Datei mit den Formularen. Man muss sich mit Benutzername
und Passwort anmelden um mit der MDE-Datei arbeiten zu können. Bei erfolgreicher Anmeldung werden die Tabellen verknüpft. Dieser Verknüpfungsvorgang der 26 Tabellen dauert zwei Minuten wenn bereits mehr als einer angemeldet ist. Der erste, der sich anmeldet, braucht nur 10 Sekunden zu warten. Auch Datenoperationen werden etwas langsamer. Wie kann man die Performance verbessern? Hat da jemand eine Idee?

Vielen Dank.

Die Zeit ist der größte Feind des Menschen.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank sehr langsam921Tomahawk12.02.05 22:06
Re: Datenbank sehr langsam566Zero-G.15.02.05 14:29
Re: Datenbank sehr langsam594Digiachim22.02.05 22:49
Re: Datenbank sehr langsam571Gaby22.02.05 22:55
Re: Datenbank sehr langsam548Tomahawk23.02.05 07:06
Re: Datenbank sehr langsam536Zero-G.25.02.05 17:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel