vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Recordset Source mit mehrfach Select Abfragen 
Autor: Snoopy
Datum: 12.02.05 17:51

Hi ElMiko...

zum einen ist das kein Problem vom sevDataGrid - es stellt halt ein Recordset dar.
Zum anderen kannst du aber die Tabellen normalisieren. Ein einfaches Beispiel
was bei unterschiedlichen Tabellenstrukturen trotzdem mit UNION funktioniert:

Tabelle 1 hat folgende Felder
Name
Strasse
Ort

Tabelle 2 hat folgende Felder
Nachname
Str
Ort

Das UNION Select sieht dann so aus:
SELECT Name, Strasse, Ort FROM Tabelle1
UNION
SELECT Nachname As Name, Str As Strasse, Ort FROM Tabelle2
Die Feldnamen aus Tabelle 2 werden denen der Tabelle 1 angepasst. Somit hast
du ein Recordset, welches du dem sevDataGrid vor die Füße werfen kannst.

Gruß

Gru?
---------------------------------------------------
Snoopy sagt - vb@rchiv find ich gut...
Schon gesehen? OSMMapViewer V2 Control

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Recordset Source mit merfach Select Abfragen1.216ElMiko12.02.05 12:08
Re: Recordset Source mit merfach Select Abfragen696Snoopy12.02.05 12:35
Re: Recordset Source mit mehrfach Select Abfragen795ElMiko12.02.05 17:02
Re: Recordset Source mit mehrfach Select Abfragen710Snoopy12.02.05 17:51
Re: Recordset Source mit merfach Select Abfragen641ElMiko14.02.05 11:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel